Dr.-Ing. Haneen Daoud

Stellv. Bereichsleitung Metalle

+4992150736121
E-Mail schreiben

Dr.-Ing. Haneen Daoud

Nico Geis, M.Sc.

Teamleitung AM (Kunststoffe)

+4992150736203
E-Mail schreiben

Nico Geis, M.Sc.

2

NMB_Additive_Fertigung_Laserstrahl

Materialien

Materialien für die additive Fertigung

Die Materialwahl ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Additiven Fertigung. Im Kunststoffbereich stehen Pulver für das Selektive Lasersintern (SLS), funktionalisierte Filamente und Granulate für großformatige Verfahren wie LAAM im Fokus. In der Metallfertigung kommen Metallfilamente, Pulver für pulverbettbasierte Prozesse sowie Drähte für das Laserauftragsschweißen zum Einsatz. Durch innovative Materialentwicklungen eröffnen wir neue Möglichkeiten für nachhaltige und effiziente Anwendungen.

Kompetenzen

Materialklassenübergreifende Materialentwicklung

Formulierungs- und Legierungsentwicklung

Verarbeitung unterschiedlicher Halbzeuge (Pulver, Granulat, Filament, Draht, Blech)

Herstellung von Metallpulvern

Herstellung von Filamenten und Kunststoffcompounds

Material- und Bauteilanalytik


NMB_metallische_Leichtbauwerkstoffe

Metallische Leichtbauwerkstoffe

Metallische Leichtbauwerkstoffe

Die Kombination von Leichtbauwerkstoffen mit additiver Fertigung eröffnet der Industrie innovative Möglichkeiten. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von metallischen Leichtbauwerkstoffen, darunter Aluminium- und Titanlegierungen sowie Titanaluminide. 

Wir beraten anforderungsspezifisch, welche additiven Fertigungsverfahren und Wärmebehandlungsprozesse erforderlich sind, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen. 

Unser Schwerpunkt liegt auf der Werkstoffentwicklung und der Optimierung des Produktdesigns für moderne Leichtbaulegierungen. Durch den Einsatz modernster Simulations- und KI-gestützter Methoden ermitteln wir optimale Prozessparameter und überprüfen die Skalierbarkeit spezifischer Werkstoffe für neuartige Fertigungsverfahren wie Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF) und Direct Energy Deposition (DED).

NMB_high_performance_alloys

High performance alloys

High Performance Alloys

Durch unsere langjährige Erfahrung in der additiven Fertigung sind wir spezialisiert auf den Druck von rissfreien und spannungsarmen metallischen High Performance Alloys. Unsere Expertise umfasst eine breite Palette von Materialien, darunter Eisenbasis-, Nickelbasis- und Kobaltlegierungen sowie nichtschweißbare Werkstoffe.

Das In-Situ-Legieren, kombiniert mit einer thermischen Überwachung des Prozesses, ermöglicht uns die flexible Entwicklung maßgeschneiderter Zusammensetzungen und eine optimale Prozesskontrolle. Unsere fortschrittliche Technologie gewährleistet die Herstellung von Bauteilen mit herausragenden mechanischen Eigenschaften sowie einer hohen Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation.

Hartmetalle

Durch den Einsatz von Standard-Additive-Fertigungsverfahren und Sinterbasierten Verfahren kann NMB verschiedene Hartmetalle mit hoher Verschleißbeständigkeit rissfrei drucken.

Unsere Technologien ermöglichen es, Verstärkungspartikel in verschiedenen Formen, einschließlich nicht nur sphärischer, sondern auch sekundärer Rohstoffe, zu verarbeiten. Wir gewährleisten eine homogene Verteilung der Verstärkungspartikel mit einem kontrollierten Aufschmelzverhalten. So sichern wir, dass unsere gedruckten Hartmetalle die höchsten Anforderungen an Härte und Verschleißschutz erfüllen.

Kunststoffpulver für das SLS-Verfahren

Metall- und Kunststoffpulver

Pulver ist eine zentrale Materialform in der Additiven Fertigung. Wir verfügen sowohl bei Metallen als auch bei Kunststoffen über umfassende Expertise in Material- und Prozessführung.  

Im Kunststoffbereich stehen die Additivierung und Formulierung kommerzieller Pulvermaterialien im Mittelpunkt. In der SLS-Demofabrik optimieren wir industrielle Prozesse durch gezielte Materialanpassungen, um bestehende Werkstoffe leistungsfähiger und prozesssicherer zu machen. 

Im Metallbereich liegt unser Schwerpunkt auf der Herstellung maßgeschneiderter Metallpulver sowie der Prozessführung in Pulverbettverfahren (LPBF). Unsere Expertise umfasst die Entwicklung, Charakterisierung und Qualifizierung von Pulvern sowie die Optimierung von Druckstrategien. Durch präzise Analysen von Partikeleigenschaften und Alterungseffekten sowie den Einsatz digitaler Tools schaffen wir eine stabile und reproduzierbare Fertigung.

NMB_AM_Filamente

FFF mit Potenzial – funktionalisierte Filamente und präzise Prozessführung für anspruchsvolle Anwendungen.

Filamente

Die Fused Filament Fabrication (FFF) wird häufig mit grundlegenden Anwendungen in der additiven Fertigung assoziiert, bietet jedoch weit mehr Potenzial. Unser Forschungsfokus liegt auf der Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter Filamente und deren optimierter Prozessierung. Durch gezielte Materialformulierungen und Additivierung verbessern wir mechanische Eigenschaften, Temperaturbeständigkeit und Verarbeitbarkeit – für den industriellen Einsatz auf höchstem Niveau. Unsere Materialpalette reicht von reinen Kunststofffilamenten über metallgefüllten bis zu funktionalisierten Filamenten.

NMB_AM_Granulate

Granulat macht LAAM effizient – durch maßgeschneiderte Materialien und stabile Prozesse.

Granulate

Granulat bietet gerade im Large Area Additive Manufacturing (LAAM) eine kosteneffiziente und vielseitige Alternative zu Filament und Pulver. Seine gute Verfügbarkeit und die Möglichkeit, angepasste Materialformulierungen zu nutzen, sind große Vorteile. Herausforderungen wie Prozessstabilität, Materialeigenschaften und Additivierung adressieren wir durch Material- und Prozessqualifizierungen sowie maßgeschneiderte Materiallcompounds, um eine zuverlässige und leistungsfähige Fertigung zu ermöglichen.