
1

Anwendungen
Medizin
Moderne Medizintechnik revolutioniert die Gesundheitsversorgung. Biokompatible Materialien ermöglichen antimikrobielle Beschichtungen, resorbierbare Wundauflagen und sensorintegrierte Diagnostik. Ob in der Wundversorgung, bei diagnostischen Tests oder in der chirurgischen Medizintechnik: Fortschritte in der Materialwissenschaft ermöglichen leistungsfähigere, individuellere und umweltfreundlichere Lösungen. So erlaubt bspw. 3D-Druck patientenspezifische Produkte, während nachhaltige Werkstoffe Einwegprodukte reduzieren.
Markttrends
Neuartige Verpackungslösungen
Biokompatible und intelligente Materialien
Personalisierte Medizintechnik
Materiallösungen für medizinische Geräte
Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Medizintechnik
Fokusbereiche für Materialien
Funktionale Materialien für sicheren Körperkontakt
Innovative Materialien revolutionieren medizinische Anwendungen mit Körperkontakt – von der Zahnmedizin über Wundversorgung bis zur Diagnostik. Sicherheit, Biokompatibilität und Funktionalität stehen dabei im Fokus.
Wir arbeiten hier an UV-härtenden Dentalmaterialien, die präzise formbar, langlebig und gut verträglich sein müssen. Moderne Kunststoffe ermöglichen schnelle Aushärtung, hohe Stabilität und optimale Haftung für patientenspezifische Lösungen.
In der Wundversorgung sorgen fortschrittliche Materialien für Feuchtigkeitsmanagement, Infektionsschutz und gezielte Wirkstofffreisetzung. Biokompatible Polymere und bioresorbierbare Strukturen fördern die Heilung, während intelligente Oberflächen antimikrobiell wirken, ohne den Heilungsprozess zu beeinträchtigen.
Verpackungslösungen für höchste Sicherheitsanforderungen
Verpackungen für Medizinprodukte müssen Sterilität, Materialkompatibilität oder mechanische Stabilität vereinen. Gerade die Entwicklung neuer Medikamente und smarter Medizintechnik für die Dosierung erfordert neue Werkstoff- und Verfahrenskonzepte. Teils müssen die Lösungen auch sterilisierbar sein – ob durch Dampf, Ethylenoxid oder Strahlung – und zugleich als Schutzbarriere gegen Keime und Umwelteinflüsse dienen. Wir arbeiten an neuen Material- und Prozessentwicklungen, um höchste Sicherheitsstandards mit Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden – für optimalen Produktschutz in der Medizintechnik.
Materialsysteme für Medizingeräte
Die richtige Materialwahl ist essenziell für leistungsfähige Medizingeräte. Moderne Kunststoffe und Metalle ermöglichen Stabilität, Biokompatibilität und Nachhaltigkeit – besonders für personalisierte Medizintechnik. Kunststoffe wie PEEK oder Silikone sind leicht, flexibel und sterilisierbar, ideal für patientennahe Anwendungen. Bioabbaubare Polymere reduzieren Einwegprodukte und Umweltbelastungen. Metalle wie Titan und Edelstahl bieten Stabilität und Korrosionsschutz, essenziell für chirurgische Instrumente und Implantate. Die Additive Fertigung kombiniert beide Werkstoffklassen und treibt die personalisierte Medizintechnik voran. Maßgeschneiderte Orthesen aus Hybridmaterialien verbessern Passform und Tragekomfort, während ressourcenschonende Prozesse Effizienz und Nachhaltigkeit fördern. Zudem wird auch das Thema geschlossener Werkstoffkreisläufe und des Recyclings immer wichtiger. Für all diese Themen sind wir durch unsere Kompetenzen als auch Ausstattung sehr gut aufgestellt und bereits in vielfältigen Aktivitäten aktiv.