Dr.-Ing. Haneen Daoud

Stellv. Bereichsleitung Metalle

+4992150736121
E-Mail schreiben

Dr.-Ing. Haneen Daoud

1

NMB_Elektronik_Leiterplatten

Anwendungen

Elektronik & Elektrik

Elektronik und Elektrotechnik sind bedeutende Schlüssel- und Querschnittstechnologien für zahlreiche industrielle Anwendungen. NMB fokussiert sich auf die Entwicklung innovativer Materialien und Hybridkombinationen, insbesondere in den Bereichen leitfähige Materialien, elektromagnetische Abschirmmaterialien und 3D-gedruckte Materialien. Unser Ansatz umfasst FEM-Simulationen, umfassende Nachhaltigkeitsbewertungen und präzise Bauteilprüfungen. So gewährleisten wir Lösungen, die hohe Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit bieten und den Anforderungen der modernen Industrie gerecht werden.

Markttrends

Neue Materiallösungen

Steigerung der Effizienz und Performance

Substitution ressourcenkritischer Materialien

Innovatives Produktdesign

Kreislaufwirtschaft


NMB_Elektrik_Schaltkreis

Schaltkreis

Elektrische und thermische Leitfähigkeit

In der Elektronik und Elektrotechnik ist die Wahl geeigneter Materialien ein entscheidender Erfolgsfaktor. Leitfähige Werkstoffe bilden das Rückgrat moderner Technologien – sie ermöglichen eine effiziente Stromübertragung und gewährleisten stabile, langlebige Verbindungen in unterschiedlichsten Anwendungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Sie umfassend bei der Auswahl und Optimierung passender Materialien. Wir arbeiten sowohl mit bewährten Metallen wie Kupfer, Aluminium, Silber und Gold als auch mit modernen Verbundwerkstoffen, leitfähigen Polymeren und innovativen nanotechnologischen Materialien wie Graphen.

Unser Fachwissen erstreckt sich von der präzisen Materialauswahl über die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen bis hin zur fundierten Beratung in Bezug auf elektrische und thermische Leitfähigkeit. Dabei steht für uns stets der Einsatz zukunftsweisender Werkstoffe im Fokus – um gemeinsam mit Ihnen leistungsstarke und nachhaltige Technologien zu verwirklichen. Der gezielte Einsatz rezyklierter Materialien spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Entwicklung und Fertigung elektronischer und elektrischer Produkte – und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil unserer nachhaltigen Materialstrategie.

 

EMV-Beschichtung für Kunststoffgehäuse

Elektromagnetische Abschirmung

Der Schutz elektronischer Systeme vor elektromagnetischen Störungen (EMI) ist essenziell für deren Funktion, Sicherheit und Zuverlässigkeit – insbesondere in sensiblen Bereichen wie Medizintechnik, Kommunikation, Automotive oder Luftfahrt.

Unsere Expertise liegt in der gezielten Auswahl und Entwicklung von Materialien mit hoher Abschirmwirkung bei gleichzeitig optimalen mechanischen, thermischen und verarbeitungstechnischen Eigenschaften. Ob für Gehäuse, Leiterplatten, Kabelabschirmungen oder flexible Schirmungen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gewährleisten und höchsten technischen Anforderungen gerecht werden. 

Wir entwickeln innovative Lösungen auf Basis metallischer Abschirmmaterialien, polymerer Werkstoffe und hybrider Materialsysteme. Dabei setzen wir modernste Fertigungstechnologien ein – darunter Kaltgasspritzen, Plasmaspritzen und Lichtbogenspritzen – um leistungsfähige EMV-Schutzschichten auf einfachen bis hin zu komplexen Bauteilen präzise aufzubringen. So schaffen wir maßgeschneiderte Abschirmlösungen, die höchsten technischen Anforderungen gerecht werden.

NMB_metallische_Leichtbauwerkstoffe

Leichtbauwerkstoffe

3D-gedruckte Bauteile

Die rasante Entwicklung der 3D-Drucktechnologie revolutioniert die Elektronik und Elektrotechnik und eröffnet neue Perspektiven für innovative Produktlösungen. 3D-gedruckte Materialien, wie leitfähige Polymere, Metallverbundstoffe und keramische Materialien, bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen die Integration komplexer Geometrien, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nur schwer umsetzbar wären. Darüber hinaus können elektrische Leiterbahnen und Schaltkreise direkt in die Bauteile integriert werden, was zu kompakteren Designs und einer Reduzierung der Fertigungsschritte führt. Durch die Möglichkeit, Materialien gezielt einzusetzen und anzupassen, steigern wir die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte. 

Wir decken ein breites Spektrum an modernen Fertigungstechnologien ab, von pulverbasierten Verfahren bis hin zu filamentbasierten Methoden für verschiedene Werkstoffklassen. Unsere Expertise in der additiven Fertigung ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur höchste technische Anforderungen erfüllen, sondern auch nachhaltige Herstellungsprozesse unterstützen. Wir bieten umfassende simulationsgestützte Forschung, um die thermischen und elektrischen Eigenschaften neuer gedruckter und hybrider Materialien zu analysieren und zu optimieren.