
1

Leitthemen
Technologietransfer
Unser Technologietransfer basiert auf zwei zentralen Säulen: der Vernetzung & Koordination sowie dem Marktorientierung & Technologie-Scouting. Diese beiden Aspekte sind eng miteinander verbunden und bilden das Fundament für den gesamten Transferprozess. So identifizieren wir frühzeitig Materialien, Technologien und Anwendungen der Zukunft. Mit diesem Ansatz gestalten wir den Technologietransfer für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Umsetzung innovativer Lösungen.
Kompetenzen
Vernetzung und Koordination
Technologie Scouting
Branchenübergreifende Marktorientierung
Entwicklungsdienstleistungen
Forschungskooperationen
Netzwerkvermittlung
Strategische Schwerpunkte
Vernetzung & Koordination
Wir verstehen den Technologietransfer nicht als einen reinen Übertragungsmechanismus, sondern als einen entscheidenden Impulsgeber. Wir führen zielgerichtet die Kernkompetenzen in den Bereichen Material, Technologie und Anwendung zusammen und ermöglichen, diese in einem abgestimmten Innovationsprozess miteinander zu verknüpfen. Durch den gezielten Austausch und die enge Verzahnung dieser Kompetenzen wird der Technologietransfer zu einem zentralen Verbindungselement, das den Weg für neue Entwicklungen und Anwendungen ebnet. So schaffen wir nicht nur eine effektive Zusammenarbeit, sondern fördern auch die Entstehung innovativer Lösungen, die für den Erfolg unserer Partner von grundlegender Bedeutung sind.
Marktorientierung & Technologie-Scouting
Ein zentraler Bestandteil dieses Innovationsprozesses ist die konsequente Marktorientierung. Der Technologietransfer wirkt dabei in beide Richtungen: Einerseits erfassen wir gezielt die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Marktes und übersetzen diese in neue Material- und Technologieentwicklungen. Andererseits bringen wir bestehende und entstehende technologische Potenziale aktiv in relevante Anwendungsfelder, um frühzeitig Innovationschancen zu identifizieren und Wettbewerbsvorteile zu generieren. Durch dieses wechselseitige Matching stellen wir sicher, dass neue Entwicklungen nicht nur technologisch exzellent sind, sondern auch marktgerecht und zukunftsweisend eingesetzt werden können.