
1

Materialien
Metallpulver
Metallpulver sind essenziell für moderne Fertigungsprozesse wie 3D-Druck, Pulvermetallurgie und Beschichtungstechnik. Ihre Qualität beeinflusst die Bauteileigenschaften, doch begrenzte Verfügbarkeit hemmt die Weiterentwicklung der Additiven Fertigung mit Metallen. Wir entwickeln und stellt sowohl standardisierte als auch neue Metall- und Verbundpulver in kleinen und großen Mengen bereit. Durch Werkstoffmodellierung, KI-Modelle, In-situ-Überwachung sowie umfassende Pulver- und Bauteilanalysen sichern wir höchste Pulvereigenschaften.
Kompetenzen
Werkstoff- und Prozessentwicklung zur Pulverentwicklung
Verdüsung von kleinen bis großen Mengen
Analyse der Pulvereigenschaften
Aufbereitung von Halbzeugen
Folgeprozesse wie additive Fertigung und Beschichtung
Materialien im Überblick
Pulver auf Al- und Ti-Basis
Legierungen auf Titanbasis, wie Ti6Al4V, und auf Aluminiumbasis, wie Al-Mg-Si, sind aufgrund ihrer geringen Dichte, hohen Festigkeit und hervorragenden Biokompatibilität ideale Materialien für die industrielle Schweißtechnik und den 3D-Druck. Wir bieten hochwertige Metallpulver auf Al- und Ti-Basis an, die durch niedrige Wasserstoff- und Sauerstoffgehalte sowie ausgezeichnete Fließeigenschaften überzeugen. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, maßgeschneiderte Legierungen zu entwickeln, indem wir Halbzeuge gezielt für den Verdüsungsprozess aufbereiten.
Pulver auf Fe- und Ni-Basis
Unsere Legierungspulver auf Eisen- (Fe) und Nickelbasis (Ni) beinhalten eine breite Palette von Stählen, darunter 316L, sowie Nickelbasislegierungen wie IN718. Diese Pulver werden mit einer Partikelgrößenverteilung von unter 63 µm für den Laser-Pulver-Bett-Fusionsprozess (LPBF) und zwischen 63 µm und 105 µm für die Beschichtungstechnik in sehr sphärischer Form hergestellt. Die metallischen Pulver können sowohl in reiner Atmosphäre als auch gezielt in Schutzgasen wie Stickstoff verdüst werden. Mit unserer umfassenden Kompetenz in der Vorhersage und quantitativen Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Ausgangsmaterial, Prozess, Struktur und Bauteileigenschaften bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendungen.
Verbundpulver (MMC und AMC)
Verbundpulver werden traditionell durch zeit- und kostenintensive Fertigungsrouten hergestellt. Wir haben in den letzten Jahren eine flexible Verdüsungsroute entwickelt, die auf der Verwendung maßgeschneiderter Fülldrähte basiert. Verschiedene Metall-Matrix-Verbundstoffe (MMC) wie WC/Co sowie Aluminium-Matrix-Verbundstoffe (AMC) wie Al2O3/Al werden in engen und breiten Partikelgrößenverteilungen in sehr runder Form verdüst. NMB kann durch die gezielte Entwicklung der metallischen Matrix und die In-situ-Bildung von Verstärkungspartikeln höhere Verschleißfestigkeit, modifizierte tribologische Werkstoffeigenschaften und verbesserte mechanische Eigenschaften für Ihre MMC und AMC erreichen
Rezykliertes Pulver
Ein wichtiger Fokus liegt auf der Wiederverwertung von Abfällen aus additiven Fertigungsprozessen und spanender Formgebung. Restmetallpulver, Späne und fehlerhafte Bauteile enthalten wertvolle Rohstoffe, die wir effizient aufbereiten. Wir bringen diese Materialien wieder in den Produktionskreislauf, indem wir sie zu Halbzeugen, wie Stäben oder Pulvern, verarbeiten. Darüber hinaus optimieren wir mithilfe unserer Pulveranalytik den Einsatzzyklus von Metallpulvern, um die Qualität der Bauteile zu sichern und Ressourcen zu schonen.