
1

Unser Team
Interdisziplinär, engagiert, anwendungsnah
Hinter den Technologien und Entwicklungen steht ein engagiertes Team aus Technikern, Wissenschaftlerinnen, Experten und Führungskräften – mit einem gemeinsamen Ziel: praxisnahe Innovation für die Industrie. Das Know-how und die Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Erfolgs.
Unsere Organisation ist schlank und effektiv: Die operativen Bereiche Kunststoffe, Metalle und Future Solutions werden jeweils von erfahrenen Teamleiterinnen und Teamleitern verantwortet. Übergreifende Leitthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden gezielt durch ausgewiesene Fachleute koordiniert – so schaffen wir Synergien zwischen den Materialwelten und sichern den Transfer von Querschnittstechnologien.
Ergänzt wird unser Team durch einen dedizierten Experten für Technologietransfer, der die Brücke zwischen Marktanforderungen und technologischer Umsetzung schlägt. Der kaufmännische Bereich, inklusive Öffentlichkeitsarbeit, sorgt für Transparenz, Struktur und Kommunikation nach innen und außen.
Dank flacher Hierarchien, kurzer Entscheidungswege und aller zentralen Funktionen im Haus können wir schnell, flexibel und lösungsorientiert handeln – und das macht uns zu einem leistungsstarken Partner in der industriellen Forschung.

Geschäftsführer

Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel
Geschäftsführer
Professor Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel ist seit 2022 Geschäftsführer der Neue Materialien Bayreuth GmbH.
Parallel hierzu leitet er den Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth.

Kfm. Leiter / Prokurist

Stellv. Kfm. Leitung / Personalwesen
Bereich Metalle

Bereichsleiter Metalle

Stellv. Bereichsleiterin Metalle
Bereich Kunststoffe

Teamleiter Additive Fertigung

Teamleiter Partikelschäume

Teamleiter Faserverbunde & Spritzgießen
Bereichsübergreifende Expert:innen

Expertin für Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft

Experte für Technologietransfer

Experte für Digitalisierung
Bereich Future Solutions

Leiter Future Solutions

Polymere Funktionsmaterialien

Reaktive Polymere und Additive

Polymere Werkstoffe

Composite

Materialentwicklung Thermoplastischer Polymere

Materialinformatik

Strukturierte Energiematerialien

Biomaterialien

Strukturanalytik von Funktionsmaterialien
- Prof. Dr. Andreas Greiner
Leiter Future Solutions
Telefon: +49 921 50736104
E-Mail: andreas.greiner(at)nmbgmbh.de
Prof. Dr. Seema Agarwal
Polymere Funktionsmaterialien
Telefon: +49 921 55 33 97
E-Mail: ag-agarwal(at)nmbgmbh.deProf. Dr. Johannes C. Brendel
Reaktive Polymere und Additive
Telefon: +49 921 55 3200
E-Mail: ag-brendel(at)nmbgmbh.deProf. Dr. Josef Breu
Composite
Telefon: +49 921 55 25 30
E-Mail: ag-breu(at)nmbgmbh.deDenise Hellmuth, M.Sc.
Polymere Werkstoffe
Telefon: +49 921 55 75 12
E-Mail: ag-hellmuth(at)nmbgmbh.de- Dr. Tristan Kolb
Materialentwicklung Thermoplastischer Polymere
Telefon: +49 921 55 44 23
E-Mail: ag-kolb(at)nmbgmbh.de
- Prof. Dr. Christopher Künneth
Materialinformatik
Telefon: +49 921 55 73 30
E-Mail: ag-kuenneth(at)nmbgmbh.de
Prof. Dr. Markus Retsch
Strukturierte Energiematerialien
Telefon: +49 921 55 39 20
E-Mail: ag-retsch(at)nmbgmbh.deProf. Dr. Thomas Scheibel
Biomaterialien
Telefon: +49 921 55 67 00
E-Mail: ag-scheibel(at)nmbgmbh.deProf. Dr. Jürgen Senker
Strukturanalytik von Funktionsmaterialien
Telefon: +49 921 55 25 32
E-Mail: ag-senker(at)nmbgmbh.de
Weitere Ansprechpartner:innen

Empfang & Veranstaltungskoordination

Empfang & Veranstaltungskoordination

Vertragswesen & Schutzrechte

Projektwesen