Dr.-Ing. Haneen Daoud

Stellv. Bereichsleitung Metalle

+4992150736121
E-Mail schreiben

Dr.-Ing. Haneen Daoud

1

NMB_Metallpulver

Technologien

Pulverherstellung

Metallpulver sind essenziell für stark wachsende Fertigungstechnologien wie der additiven Fertigung und der Pulvermetallurgie. Die Entwicklung maßgeschneiderter Pulver treibt Innovationen in Hightech-Branchen voran, wird aber durch die begrenzte Verfügbarkeit, die Qualität und die Kosten gebremst. Wir optimieren nachhaltige Metall- und Verbundpulver für verschiedene Branchen wie der Energietechnik und der Luftfahrt. Mit modernen Fertigungsverfahren, Simulation und KI-gestützter Optimierung stellen wir hochwertige Pulver ressourcenschonend her.

Kompetenzen

Unterschiedliche Anlagen zur Pulverherstellung

Herstellung sphärischer Partikel mit hoher Reinheit

Maßgeschneiderte metallische und keramikverstärkter Pulver

Verdüsung von kleinen bis zu großen Mengen

Prozess- und Werkstoffsimulation

Analyse der Pulvereigenschaften


NMB_Lichtbogen_Inertgas_Zerstaeubung

Lichtbogen-Inertgas-Zerstäubung

Lichtbogen-Inertgas-Zerstäubung

Die Lichtbogen-Inertgas-Zerstäubung ist ein innovatives Verfahren zur Herstellung von Metallpulver, bei dem ein elektrischer Lichtbogen zwischen zwei Metalldrähten erzeugt wird, wodurch das Material geschmolzen und anschließend mit einem Inertgasstrahl zerstäubt wird. Die Lichtbogen-Inertgas-Zerstäubung kombiniert hohe Effizienz mit der Erzeugung sehr runder Partikel und ist daher ideal für die Herstellung von Metallpulvern mit definierten Eigenschaften.

 Wir bieten neben der Werkstoffsimulation auch die Entwicklung innovativer Düsen an, die sowohl die Prozesseffizienz als auch die Partikelgrößenverteilung beeinflussen. Die Pulver werden nicht nur in der additiven Fertigung, sondern auch in AM-basierten Sinterprozessen wie MIM und Beschichtungen eingesetzt. Wir ermöglichen die Herstellung von Pulvern als Dienstleistung – von kleinen Mengen ab 500 g bis hin zu großen Mengen von 50 kg.

NMB Anlage Ultraschallverduesung

Ultraschallverdüsung

Ultraschallverdüsung

Die Ultraschallverdüsungstechnologie ermöglicht nahezu vollsphärische Partikel mit enger Partikelgrößenverteilung und hoher Effizienz. Metallpulver werden durch das Zerstäuben geschmolzener Legierungen auf einer ultraschallvibrierenden Sonotrode hergestellt. Ein dünner Metallfilm schwingt mit, bis sich an den Wellenspitzen Tropfen lösen und im Argonstrom zu kugelförmigen Partikeln erstarren.

Mit der Ultraschallverdüsungsanlage können wir maßgeschneiderte Pulver in kleinen Mengen entwickeln und bereitstellen. Durch Ihr Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Halbzeugen in Form von Stäben erschließen wir neue Möglichkeiten zur Entwicklung und Optimierung maßgeschneiderter metallischer Pulver für die additive Fertigung. 

Anlagen

Praxair Tafa (NMB)

Lichtbogen-Inertgas-Zerstäubung
Spannung20 - 35 V
SchmelzverfahrenLichtbogen
Partikelgrößenverteilung20 – 120 µm
PartikelgeometrieSphärisch (> 0,9)
AusgangsmaterialDraht
LegierungenFe-, Ni-, Ti-, Al-Basis, MMC, AMC

ATO-Lab+, 3D LAB Ltd.

Ultraschallverdüser
Ultraschallfrequenz35 kHz
SchmelzverfahrenWolfram-Inertgas-Schweißen (TIG)
Partikelgrößenverteilung20 – 120 µm
PartikelgeometrieSphärisch (> 0,9)
AusgangsmaterialStab, Draht
LegierungenFe-, Ni-, Ti-, Al-Basis, MMC, AMC