News

2. März 2022

Herstellung von MMC-Partikelpulver: NMB entwickelt Verfahren im industriellen Maßstab

Für hochbelastete Bauteile sind Metall-Matrix-Verbunde (MMC) zunehmend das Mittel der Wahl. Aber wie lassen sich die in die Matrix eingelagerten Verstärkungspartikel effizient herstellen? Die Neue Materialien Bayreuth GmbH arbeitet an einer Antwort.   Hohe Verschleißbeständigkeit und Formstabilität, niedrige Dichte und hohe Temperaturbeständigkeit machen Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (MMC: Metal Matrix Composites) zu einem Werkstoff für Hochleistungsanwendungen mit hoher […]

10. Februar 2022

NMB TechDays „Innovative Additive Fertigung mit Metallen“ am 28. und 29. September 2022 in Bayreuth – SAVE THE DATE

Im Fokus der Fachtagung stehen innovative Entwicklungen auf dem Gebiet der metallbasierten Additiven Fertigung für neue Anwendungsfelder. Besonderes Highlight ist die TechShow, bei der im Technikum der Neue Materialien Bayreuth GmbH eine umfangreiche anlagentechnische Palette zur Erforschung effizienter Prozesse und attraktiver Produkte vorgestellt wird.   Die Veranstaltung unter der fachlichen Leitung von Herrn Professor Dr.-Ing. […]

1. Januar 2022

Professor Holger Ruckdäschel ab 01.01.2022 neuer Geschäftsführer der Neue Materialien Bayreuth GmbH

Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel hat zum Jahresbeginn 2022 die Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth GmbH übernommen. Bei der Weiterentwicklung der Forschungseinrichtung werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.   Die Neue Materialien Bayreuth GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungs­einrichtung am Standort Bayreuth, die sich seit dem Jahr 2000 mit anwendungsnaher Werkstoff- und Verfahrensentwicklung beschäftigt. Arbeitsschwerpunkte sind […]

9. November 2021

Exakt und schnell – Hochpräzise 3D-Messtechnik für höchste Ansprüche im Technikum der Neue Materialien Bayreuth GmbH

Ein berührungslos arbeitendes, optisches 3D-Messsystem zur vollflächigen Erfassung der Bauteilkontur ermöglicht bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH exakte Maßhaltigkeitsuntersuchungen innerhalb kürzester Zeit.   Die Reproduzierbarkeit von Bauteilen ist für eine industrielle Serienfertigung unerlässlich. Dies setzt voraus, dass die hergestellten Bauteile im Endzustand der vorab definierten Bauteilgeometrie genau entsprechen. Um dies zu überprüfen, muss eine hochpräzise […]

Leiser Leichtbau – Schallabsorbierende Materialien erschließen neue Anwendungsfelder

Die Neue Materialien Bayreuth etabliert in einem Kooperationsprojekt einen innovativen Fertigungsprozess zur Herstellung schallabsorbierender Vliesbauteile für einen weiten Frequenzbereich von 500 – 3.000 Hz.   Die Reduktion von Lärm ist vor allem durch die stetig anwachsende Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme an Verkehr ein zentrales Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Durch die europäische Regierung […]

Nur ein Schritt zur Oberflächenveredelung: Die mobile Polyurethan-Hochdruckdosieranlage der Neue Materialien Bayreuth GmbH ermöglicht die in-situ-Lackierung direkt im Spritzgießwerkzeug

Mit der neuen Polyurethan-Hochdruckdosieranlage lassen sich Bauteile bereits im Spritzgießwerkzeug zur Oberflächenveredelung in-situ mit reaktiven Polyurethan- (PU/PUR) oder Polyurea-Systemen (PUA) überfluten. Die mobil ausgelegte Anlage kann mit unterschiedlichen Anlagen im Technikum der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) kombiniert werden.   Hochwertige Oberflächen mit ansprechendem Design und integrierten Display- bzw. Touch-Funktionalitäten spielen im Automobil aber auch […]

7. November 2021

Heiß, heißer, Hochtemperatur 3D-Drucker

Mithilfe der additiven Fertigung von Hochleistungskunststoffen können neue Märkte in der Luft- und Raumfahrt, im Werkzeugbau oder der Medizintechnik bedient werden. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH verfügt im Kunststoffbereich jetzt über einen Hochtemperatur-Filament-3D-Drucker zur Verarbeitung dieser Materialien.   In der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder im Werkzeugbau sind die mechanischen Eigenschaften der Bauteile sowie ihre […]

2. November 2021

Neue Materialien Bayreuth GmbH auf der Formnext 2021: Neue Materialentwicklungen eröffnen neue Potenziale

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH präsentiert auf der diesjährigen Formnext vom 16. bis 19.11.2021 in Frankfurt Innovationen und kreative Lösungen im Bereich der additiven Fertigung mit Kunststoffen und Metallen. Als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ist die Formnext vom 16. bis 19. November 2021 in Frankfurt (Main) wieder internationaler Meetingpoint für die […]

“Transfoaming Future”: Die Neue Materialien Bayreuth GmbH auf der Foam Expo Europe 2021

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH präsentiert auf der Foam Expo Europe vom 09. bis 11. November 2021 in Stuttgart, der größten Fachmesse für die technische Schaumstoffindustrie, Innovationen rund um das Thema Partikelschäume. Die Foam Expo Europe ist die größte Fachmesse Europas für technische Schaumprodukte und -technologien entlang der gesamten Prozesskette. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH […]

27. Oktober 2021

Schneller zu besseren Werkzeugeinsätzen für den polymeren Spritzguss: Die Neue Materialien Bayreuth GmbH entwickelt hierfür ein hybrides Verfahren

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH entwickelt im Rahmen eines Kooperationsprojekts den Weg zur schnellen Fertigung innovativer Soft-Tooling-Spritzgießwerkzeugeinsätze durch Metallisierung eines additiv gefertigten Kunststoffkerns.   Das Spritzgießen stellt einen der am häufigsten eingesetzten Verarbeitungsprozess in der Kunststoffindustrie dar. Um bei der Entwicklung von Prototypen sowie bei der Einzel- und Kleinserienfertigung auf Kundenwünsche schnell reagieren zu können, […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen