Die Neue Materialen Bayreuth GmbH präsentiert im Rahmen ihrer kompakten Webinar-Reihe NMB Insight am 21. Juli ab 13:30 Uhr aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet des Spritzgießens.
Die Teilnahme an der ca. zweistündigen Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Programm
Im Rahmen eines von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Kooperationsprojektes konnten Materialen und ein hocheffizienter einstufiger Spritzgießprozess entwickelt werden, die die Herstellung einer geschlossenen, ästhetisch und haptisch ansprechenden Oberfläche mit Funktionsintegration für Softtouch-Bedienfelder ermöglichen.
Im Rahmen des Webinars werden die wesentlichen Ergebnisse aus dem Projekt vorgestellt. Aus den Diskussionsbeiträgen werden wertvolle Impulse erwartet.
Projektpartner des Konsortiums waren Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH (Kronach-Neuses), Hexpol TPE GmbH (Lichtenfels), Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Bamberg und Isosport Verbundteile GmbH (Eisenstadt, A) sowie die Neue Materialien Bayreuth GmbH und die Universität Bayreuth.
Die geplanten Vorträge werden hier kurzfristig bekannt gegeben.
Melden Sie sich hier kostenfrei an
Ansprechpartner:
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Dipl.-Ing. Robin Fachtan | E-Mail robin.fachtan@nmbgmbh.de
Innovative Additive Fertigung mit Metallen
Aktuelle Trends und Entwicklungen zu Verfahren und Werkstoffen
Fachtagung am 28. und 29. September 2022 in Bayreuth
Die Additive Fertigung (AM) ermöglicht die Herstellung von komplexen Bauteilen mit Hinterschneidungen, Hohlräumen und Freiformflächen. Des Weiteren werden eine höhere Designfreiheit, kundenspezifische Lösungen und In-Situ Kombinationen verschiedener Werkstoffe und Verfahren verwirklicht. Durch eine intelligente Kombination diverser Verfahrensarten kann die Fertigung komplexer individueller Bauteile mit maßgeschneiderten Werkstoffeigenschaften realisiert werden.
Ziel der NMB-Fachtagung ist es, die aktuellen innovativen Entwicklungen auf dem Gebiet der Additiven Fertigung für verschiedene Anwendungsfelder vorzustellen. Die Fachtagung präsentiert im Technikum der Neue Materialien Bayreuth GmbH hochmoderne anlagentechnische Lösungen für die Entwicklung von innovativen Verfahren und Produkten mittels Additiver Fertigung.
Sie erhalten Einblick in die Verarbeitung und Oberflächenveredelung gefertigter Bauteile, in das Drucken von nicht schweißbaren Werkstoffen, in das Integrieren von Beschichtungsverfahren sowie die Entwicklung von AM-Metallpulvern.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Ansprechpartner:
M. Eng. Philipp Meyer
Telefon: +49 921 50736-353
E-Mail: AM2022@nmbgmbh.de