Important dates

Jun
24
Tue
Basismodul – „Einstieg in die Partikelschaumverarbeitung“
Jun 24 – Jun 26 all-day

Training im Themenfeld Partikelschäume:

Basismodul – „Einstieg in die Partikelschaumverarbeitung“

Seminarziel
Die Teilnehmenden kennen nach dem Seminar die Grundlagen der Partikelschaumverarbeitung von EPS und EPP.

Seminarinhalte

  • Einführung in Grundlagen der Polymere
  • Theoretische Grundlagen zu Partikelschäumen und dampfbasierten Verarbeitungstechnologien
  • Aufbau der Technikumsanlagen
  • Praktische Übungen an den Technikumsanlagen
  • Herstellung von Musterbauteilen
  • Einfache Prozessoptimierungen

Seminardauer
3 Tage

Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger in die Welt der Partikelschaumstoffe

Voraussetzungen
Technisches Verständnis. Ansonsten keine Vorkenntnisse zu Partikelschäumen nötig

Kosten
1.890 € pro Teilnehmer

Inklusivleistungen
Seminarteilnahme, Schulungsunterlagen, Handout für den Praxisteil sowie Verpflegung während des Seminars; Hinweis: Schulung und Unterlagen in Deutsch

Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 30.05.2025. Es ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an kristina.schuellner@nmbgmbh.de nötig.

Veranstaltungsort
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Gottlieb-Keim-Straße 60, D-95448 Bayreuth

Infoblatt zum Download

Stornobedingungen
Eine Stornierung muss schriftlich angezeigt werden und wird von uns bestätigt. Bei Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 0 % der Teilnahmegebühr. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50 % der Teilnahmegebühr. Bei Stornierung bis 0 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 100 % der Teilnahmegebühr. Es besteht die Möglichkeit eine Ersatzperson anzumelden. In diesem Fall gelten die Standardkosten. Die Stornogebühren von Hotelbuchungen o.ä. bleiben davon unberührt und sind unabhängig von dieser Veranstaltung bzw. der NMB GmbH.


Ansprechpartnerin

Neue Materialien Bayreuth GmbH
M.Sc. Kristina Schüllner
Geschäftsbereich Kunststoffe | Team Partikelschäume
Tel +49 921 507 36 296 | E-Mail kristina.schuellner@nmbgmbh.de

Sep
9
Tue
Aufbaumodul Partikelschäume für Fortgeschrittene: Prozesse, Analytik und Nachhaltigkeit
Sep 9 – Sep 11 all-day

Training im Themenfeld Partikelschäume:

Aufbaumodul – Partikelschäume für Fortgeschrittene: Prozesse, Analytik und Nachhaltigkeit

Seminarziel
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen um die Grundlagenkenntnisse bezüglich dampfloser Vor- und Formschäumprozesse und lernen die am Markt verfügbaren Partikelschaummaterialien und deren Eigenschaften kennen. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis werden die Teilnehmenden optimal auf die aktuellen Herausforderungen in der Partikelschaumindustrie vorbereitet.

Seminarinhalte

  • Grundlagen der dampflosen Verarbeitungstechnologien
  • Vielfalt der Partikelschaummaterialien
  • Grundlagen der Ökobilanzierung
  • Thermische, mechanische und optische Analytik an Partikelschäumen
  • Praktische Übungen an den Technikumsanlagen
  • Verarbeitung von Rezyklatmaterial

Seminardauer
3 Tage

Zielgruppe
Fortgeschrittene in der Welt der Partikelschaumstoffe

Voraussetzungen
Technisches Verständnis und Grundlagen zu Polymeren sowie zu dampfbasierten Verarbeitungstechnologien – bestenfalls für EPP (expandiert) und EPS (expandierbar).

Kosten
1.950 € pro Teilnehmer

Inklusivleistungen
Seminarteilnahme, Schulungsunterlagen, Handout für den Praxisteil sowie Verpflegung während des Seminars; Hinweis: Schulung und Unterlagen in Deutsch

Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 08.08.2025. Es ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an kristina.schuellner@nmbgmbh.de nötig.

Veranstaltungsort
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Gottlieb-Keim-Straße 60, D-95448 Bayreuth

Infoblatt zum Download

Stornobedingungen
Eine Stornierung muss schriftlich angezeigt werden und wird von uns bestätigt. Bei Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 0 % der Teilnahmegebühr. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50 % der Teilnahmegebühr. Bei Stornierung bis 0 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 100 % der Teilnahmegebühr. Es besteht die Möglichkeit eine Ersatzperson anzumelden. In diesem Fall gelten die Standardkosten. Die Stornogebühren von Hotelbuchungen o.ä. bleiben davon unberührt und sind unabhängig von dieser Veranstaltung bzw. der NMB GmbH.


Ansprechpartnerin

M.Sc. Kristina Schüllner
Geschäftsbereich Kunststoffe | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel. +49 921 507 36 296 | kristina.schuellner@nmbgmbh.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen