News

1. April 2019

Forscherin für einen Tag: Girl´s Day 2019 bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH

Zum Girl`s Day am 28. März 2019 öffneten Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen und Tore. Auch NMB war wieder dabei.   Am Girl`s Day erleben die Mädchen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie spannend die Arbeit dort ist. In Workshops und bei Aktionen werden Einblicke in den Alltag der Betriebe gewonnen […]

22. März 2019

Die Neue Materialien präsentiert Neuentwicklungen ihres Metallbereichs auf der AMX 2019 in Luzern

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) präsentierte sich Mitte März auf der Additive Manufacturing Expo, der Fachmesse für professionellen 3D-Druck in der Schweiz, in Luzern im Fokusthema neue Technologien und Materialien. Der Geschäftsbereich Metalle zeigte neue Verfahren und Anwendungsbereiche für die Additive Fertigung.   3D-Druck steht für eine große Palette unterschiedlichster Herstellungsverfahren, die sich rasant […]

7. März 2019

Nachhaltig in Paris – Die Neue Materialien Bayreuth auf der JEC World 2019

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) wird in diesem Jahr erneut auf der Leitmesse für Faserverbunde und Leichtbau JEC World 2019 vom 12.03. bis zum 14.03. in Paris vertreten sein. Der Auftritt steht unter dem Motto „Sustainable Composites“. Präsentiert werden unter anderem Sandwichbauteile basierend auf nachhaltigen Werkstofflösungen sowie ressourcenschonende Verarbeitungsprozesse.   Nachhaltigkeit ist ein Megatrend […]

3. März 2019

Hochwertige Produkte aus Abfall – Projekt ResolVe erforscht chemisches Recycling von Polystyrol

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) entwickelt zusammen mit Projektpartnern ein Verfahren, wie Abfälle aus dem Kunststoff Polystyrol zu einem Rohstoff für hochwertige neue Kunststoffprodukte umgewandelt werden können. Dies schafft einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und hilft somit, die Mengen an Kunststoffmüll wirksam zu reduzieren.   Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts ResolVe, das vom […]

Eine neuartige, leistungsstarke Variante des Laserauftragsschweißens: NMB erweitert seine Anlagentechnik für die Additive Fertigung mit Metallen

Mit dem Boom der Additiven Fertigung steigt auch das Interesse an neuen, leistungsstarken und kostengünstigen Verfahrensalternativen. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat eine metalldrahtbasierte Anlage in Betrieb genommen, die einen effizienten und kostengünstigen Bauteilaufbau ermöglicht.   Im Vergleich zur kunststoffadditiven Fertigung sind Serienanwendungen von metallbasierter Additiver Fertigung weniger verbreitet. Die Gründe hierfür liegen bei den […]

Diffusionsbonding: Ein neues Verfahren zur schnellen Herstellung von komplexen Werkzeugen

Werkzeuge mit konturnahem Temperiersystem werden häufig mit additiv gefertigt – mit den herkömmlichen Verfahren ist dieser Produktionsprozess jedoch langwierig. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, das deutlich höhere Aufbauraten ermöglicht.   Werkzeuge mit konturnaher Kühlung ermöglichen beim Spritzguss verbesserte Prozessparameter. Aufgrund des langsamen Schichtaufbaus bei den herkömmlich eingesetzten Verfahren zur additiven […]

22. Februar 2019

SenseSkin – Entwicklung von neuen Materialien zur Realisierung funktionsintegrierter Softtouch-Komponenten in einem einstufigen Spritzgießprozess“

Das Projekt SenseSkin erforscht die werkstoff- und prozesstechnischen Voraussetzungen für die Interieurkonzepte der Zukunft. Während in den Automobilen der 70er Jahre Drehregler, Schieber und Hebel die Bedienelemente im Fahrzeuginnenraum dominierten, wandelte sich das Erscheinungsbild des Interieurs bis zur heutigen Zeit grundlegend. Ursache hierfür sind zum einen gestiegene optische und haptische Anforderungen, zum Anderen immer komplexere […]

Professor Glatzel erhält Ehrung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften

Professor Dr.-Ing. Uwe Glatzel, Leiter des NMB-Geschäftsbereichs Metalle und Lehrstuhlinhaber Metallische Werkstoffe an der Universität Bayreuth, wurde mit dem renommierten Lee-Hsun-Lecture-Award ausgezeichnet. Geehrt wurde er für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Materialwissenschaft   Verliehen wurde der Preis vom Institute of Metal Research (IMR) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shenyang im Nordostern von […]

18. Februar 2019

Helle Köpfe gesucht!

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH sucht helle Köpfe und tatkräftige Hände zur Verstärkung bei der Bearbeitung ihrer Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.   Die Neue Materialien Bayreuth GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern, die im Themenfeld Leichtbau für Kunststoffe, Metalle, faserverstärkte Verbundwerkstoffe und Additive Fertigung neuartige Materialvarianten und deren Verarbeitungsverfahren entwickelt. Das besondere Merkmal von […]

12. Februar 2019

Ausschreibung für den Innovationspreis Neue Materialien 2019

Der Innovationspreis Neue Materialien Der Innovationspreis Neue Materialien wird im Jahr 2019 nun bereits zum fünften Mal ausgelobt. Preisstifter ist die Fördervereinigung Neue Materialien Bayreuth. Mit diesem internen Preis sollen Studierende, die bei NMB ihre Abschlussarbeiten zu materialbasierten Themen angefertigt haben, für herausragende Ergebnisse ausgezeichnet werden. Ziel Durch den Innovationspreis Neue Materialien soll die Neu-gierde […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen