Die Neue Materialien Bayreuth GmbH präsentiert sich im Rahmen des bayerischen Jubiläumsjahres 2018 WIR FEIERN BAYERN als Teil der Erfolgsgeschichte Bayerns. Wir öffnen für Sie die Tore unseres Technikums auf dem Bayreuther Technologiehügel und bieten Ihnen ein spannendes Programm: https://www.wir-feiern.bayern/TechShow unserer Prozesstechnik für Kunststoffe und Metalle Experimente zum Staunen und Mitmachen Fotobox „NMB meets […]
News
Neue Materialien Bayreuth auf der JEC World 2018
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) wird erneut auf der Leitmesse für Faserverbunde und Leichtbau JEC World 2018 im kommenden März in Paris vertreten sein. Präsentiert werden flammgeschützte Sandwichbauteile, technische Partikelschäume, Sandwichstrukturen mit integrieren Funktionselementen sowie die Prozesskette FORCE® zur hocheffizienten Herstellung thermoplastischer Faserverbundstrukturen. Der gemeinsame Messeauftritt der NMB und des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe […]
Die gewollte Ermüdung
In ihrem Testing Center unter dem Dach der Neue Materialien Bayreuth GmbH untersucht die Universität Bayreuth das Ermüdungsverhalten von Kunststoffen unter zyklischer Last. Die servohydraulischen Prüfmaschinen sind mit verschiedenen Kraftsensoren, Wegmesssystemen, Temperier- und Medienkammern ausgestattet. Die Dauerschwingversuche können sowohl an genormten Probekörpern als auch an Bauteilen durchgeführt werden. Eine der Kernkompetenzen am Lehrstuhl für Polymere […]
Was brennt und was brennt nicht? – NMB baut Brandlabor auf
Ob im Automobilbau, Verkehrswesen, Bausektor, Spielzeug-, Möbelindustrie, E&E oder in der Luft- und Raumfahrt: Kunststoffe werden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften immer beliebter. Dabei spielen die notwendigen einsatz- und länderspezifischen Brandschutzanforderungen eine entscheidende Rolle. Die Brandeigenschaften von Materialien und Bauteilen können nun bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) im eigenen Brandlabor geprüft werden. Wie gut […]
NMB schäumt – MuCell®-Technologie auf 2.500 t 2K-Spritzpresse erweitert
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat ihre Anlagentechnik zur Verarbeitung im Thermoplast-Schaumspritzgießen und Spritzpressen thermoplastischer Faserverbundkunststoffe erweitert und bietet nun eine vertikal schließende 2.500 t-Spritzpresse mit MuCell®-Technologie und zweitem Spritzaggregat an. Für Luftfahrtanwendungen sind Hochtemperaturkunststoffe verarbeitbar. Der anhaltende Leichtbautrend in der Automobil- und Transportindustrie beflügelt den Leichtbau durch Schaumspritzgießen. Neben der Gewichts- und Materialeinsparung durch […]
Gerüstet für die Zukunft – Neue Werkzeugtechnik zur Verarbeitung technischer Partikelschäume
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) hat kürzlich ihr neu entwickeltes Hochdruck-Partikelschaumwerkzeug in Betrieb genommen. Durch Dampftemperaturen von bis zu 230°C ist es möglich, Partikelschäume aus technischen Thermoplaste zu Formteilen zu verschweißen. Weiterhin ermöglicht das modular aufgebaute Stammwerkzeug einen hohen Automatisierungsgrad. Etablierte Partikelschäume, wie EPS und EPP werden bei Dampfdrücken unter 5 bar in Formteilautomaten […]
Neues 3D-Druck-Verfahren bei NMB: HP Jet Fusion
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) verfügt zur additiven Fertigung mit Kunststoffen seit diesem Jahr über eine neuartige Technologie – das HP Jet Fusion Drucksystem. Das pulverbasierte Verfahren ermöglicht eine deutliche Kostenersparnis bei signifikant schnelleren Fertigungszeiten im Vergleich zu bisher etablierten pulverbasierten Verfahren. Die Formteile weisen eine hohe mechanische Belastbarkeit auf. Im Gegensatz zu bestehenden […]
22. Januar 2018
Wettbewerb für den Innovationspreis Neue Materialien 2018
Der Innovationspreis Neue Materialien wird im Jahr 2018 nun bereits zum vierten ausgelobt. Die Fördervereinigung Neue Materialien Bayreuth möchte auf diese Weise Studenten und Studentinnen für herausragende Arbeiten zu materialbasierten Themen auszeichnen. Durch diesen Preis soll die Neugierde junger Wissenschaftler auf innovative und kreative Lösungen für die Materialentwicklung und Verfahrensoptimierung gefördert und belohnt werden. Die […]
11. Dezember 2017
Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel neuer Bereichsleiter Metalle bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH
Herr Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel hat die Leitung des Geschäftsbereichs Metalle der Neue Materialien Bayreuth GmbH übernommen. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die in enger Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth im Themenfeld Leichtbau für Kunststoffe, Metalle sowie faserverstärkte Verbundwerkstoffe neuartige Materialvarianten und die damit verbundenen Verarbeitungsverfahren entwickelt. Ein umfangreicher Anlagenpark im […]
22. November 2017
Weiterhin großes Interesse an der VDI-Veranstaltung „Spritzgießen von Schäumen und Schaumstrukturen“ bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH
Mittlerweile fast schon traditionell ist die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) Gastgeber und zentraler Akteur für das VDI-Technikforum „Spritzgießen von Schäumen und Schaumstrukturen“. Die Veranstaltung, die am 07. und 08. November 2017 in Tagungsraum und Technikum der NMB stattfand, erlebte auch in diesem Jahr großen Zuspruch. Das Interesse an den Möglichkeiten zur Herstellung, Optimierung und […]