Innovative Additive Fertigung mit Metallen
Aktuelle Trends und Entwicklungen zu Verfahren und Werkstoffen
Mittwoch, 28.09.2022
09:45 Begrüßung & Begrüßungskaffee
10:00 Innovation beginnt bei NMB: Werkstoffe, Verfahren, innovative Anwendungen
Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel
Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
SESSION 1: Werkstoffe
10:30 Entwicklung und Produktion Niob- und TantalbasierterLegierungspulver für die Anwendung in der Additiven Fertigung
Dr. habil. Markus Weinmann
TANiOBIS GmbH, Goslar
11:00 Metall 3D-Druck ausscheidungshärtender Kupferlegierungspulver und die gezielte Einstellung der Eigenschaften vom Pulver zum Bauteil
Dipl.- Ing. Jürgen Barz
SCHMELZMETALL DEUTSCHLAND GmbH, Oy-Mittelberg
11:30 Influence of Transition Metal Alloying on the Microstructure and Mechanical Properties of Aluminum Alloy 7075 Processed by LaserPower Bed Fusion
Graham Matheson
Orelikon AM Europe GmbH, Feldkirchen
12:00 MITTAGSPAUSE
13:00 Laser Additive Manufacturing of Ti-6242: From Powder to Parts
Dr.-Ing. Daniel Rommel
GE Additive, Lichtenfels
SESSION 2: Prozesse
13:30 AMbitioniert in die Zukunft der additiven Fertigung: Wo das Pulverbett aufhört – fängt die Pulverdüse an
Uwe Schulmeister
toolcraft AG, Georgensgmünd
14:00 Unter einem Dach: Innovative Entwicklungen für die AM-Werkstoffe und Verfahren
Dr.-Ing. Haneen Daoud
Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
14:30 Additive Fertigung von Titan Aluminiden für Hochtemperaturanwendung
Dr.-Ing. Johannes Weiser
Evobeam GmbH, Niedes-Olm
M.Sc. Kim Schmidt
Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
15:00 KAFFEPAUSE + POSTER SESSION
15:45 TECHSHOW Ende: 16:45 Uhr
19:00 ABENDVERANSTALTUNG
Donnerstag, 29.09.2022
08:30 Risiken bei der Nachbearbeitung additiv gefertigter Teile
Carsten Schütz
joke Technology GmbH, Bergisch Gladbach
09:00 Digitale Prozessketten im LMD/DED-Verfahren für das 3D Additive Manufacturing
Dr. Rainer Beccard
LUNOVU GmbH, Herzogenrath
09:30 Hybride additive Fertigung
Richard Kellett
BeAM, Strasbourg
10:00 Hochgefüllte Metallfilamente aus nicht schweißbaren Ni-Basis Legierungen für Fused Deposition Modeling-Verfahren
Wolfgang Hofmann
Peter Würtele, Bad Königshofen
M.Sc. Esma Mese,
Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
10:30 KAFFEPAUSE + POSTER SESSION
11:00 Ganzheitliche Schmiede-AM-Hybridfertigung mittels LPBF-Verfahren und in-situ Laser-Thermomanagement
Daniel Beckers
Rosswag GmbH, Pfinztal
SESSION 2: Innovative Anwendungen
11:30 Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten – Wie neue Materialien und Features den Einsatz der additiven Fertigung vorantreiben
Florian Mützel
TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Ditizingen
12:00 Produkte aus Titan hergestellt mit den DMD/WAAM/RPD Verfahren
Koen Mentink
Hittech Bihca BV, ND Winterswijk
12:30 MITTAGSPAUSE
13:30 Numerische Modellierung des mechanischen Verhaltens von filigranen, additiv gefertigten Metallstrukturen
Prof. Dr. Adia Nonn
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg
14:00 Industrialisierung von additiv gefertigten MedTech Bauteilen
Nicolas Bouduban
Swiss m4m Center AG, CH Bettlach
14:30 Abschlussdiskussion
Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel
15:30 Ende
„Änderungen vorbehalten“