Zurück zur Übersicht

Neues 3D-Druck-Verfahren bei NMB: HP Jet Fusion

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) verfügt zur additiven Fertigung mit Kunststoffen seit diesem Jahr über eine neuartige Technologie – das HP Jet Fusion Drucksystem. Das pulverbasierte Verfahren ermöglicht eine deutliche Kostenersparnis bei signifikant schnelleren Fertigungszeiten im Vergleich zu bisher etablierten pulverbasierten Verfahren. Die Formteile weisen eine hohe mechanische Belastbarkeit auf.

Im Gegensatz zu bestehenden Pulverdruckverfahren wird der Wärmeeintrag für das Verschweißen der Einzelschichten flächig über Infrarot-Strahlung und nicht punktweise durch einen Laser eingebracht. Das selektive verschmelzen des Baumaterials wird durch lokales Aufbringen einer im Infrarot-Bereich absorbierenden Tinte realisiert. Die Bauzeit ist damit nicht mehr von der Anzahl an Bauteilen pro Druckjob abhängig, sondern lediglich von der Gesamthöhe des Druckjobs.

Verbunden mit dem Drucksystem ist eine „Processing Station“, in der das gesamte Pulvermanagement vom Auspacken des Druckjobs bis zur Neubefüllung der Baueinheit mit Kunststoffpulver erfolgt. Der Anteil an Recyclingpulver (d.h. Pulver das schon einmal im Druckbett genutzt wurde) kann dabei auf bis zu 85% gesteigert werden. Die Aufbereitung des Pulvers erfolgt automatisch mittels integrierter Filtersysteme. Damit ist eine fast vollständige Umsetzung von Pulver in Bauteile möglich.

Technische Daten:

  • Bauraum: 380 x 284 x 380 mm3
  • Schichtstärke: 0,07 – 0,1 mm
  • Materialien: PA12, PA11 (weitere Materialien sind bereits in der Erprobung)
  • Druckzeiten: Bauteilabhängig bis zu 4000 cm3/h
  • Stützmaterial: Nicht nötig – Stützung durch Pulverbett
Abbildung 1: HP Jet Fusion 4200 Drucker
Abbildung 2: HP Jet Fusion Process Station – Auspack- und Materialhandlingstation

Ansprechpartner:
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Dr.-Ing. Thomas Neumeyer | Telefon: 0921 507 36 331 |
E-Mail: E-Mail

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen