Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) wird erneut auf der Leitmesse für Faserverbunde und Leichtbau JEC World 2018 im kommenden März in Paris vertreten sein. Präsentiert werden flammgeschützte Sandwichbauteile, technische Partikelschäume, Sandwichstrukturen mit integrieren Funktionselementen sowie die Prozesskette FORCE® zur hocheffizienten Herstellung thermoplastischer Faserverbundstrukturen.
Der gemeinsame Messeauftritt der NMB und des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth auf dem Gemeinschaftstand von Bayern Innovativ (Halle 6 – Stand R51) steht unter dem Motto „Flammgeschützte, vollthermoplastische Sandwichbauteile“. Gezeigt wird, wie durch die Kombination von Partikelschaumkernen mit individualisierten Deckschichten hochfunktionelle Leichtbauteile gefertigt werden können.
Highlight der Ausstellung sind die Leichtbaudemonstratoren des aus dem Projekt MAI Sandwich. Hier ist es gelungen auf einer einzigen Anlage und mit nur einem Werkzeug thermoplastische Sandwichstrukturen samt Funktionselementen in einem automatisierten Prozess herzustellen. Und das für gleich mehrere Kunststoffe mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Neben einem hohen Automatisierungsgrad und beachtlichen Zykluszeiten besticht der neuentwickelte Prozess dank der sortenreinen Bauteile durch eine hohes Recyclingpotenzial.
Zudem werden neueste Ergebnisse der FORCE®-Technologie vorgestellt – einer bei NMB aufgebauten Prozesskette zur hocheffizienten Herstellung von einbaufertigen Faserverbundbauteilen. Hierzu wurde im Technikum der NMB für jeden Prozessschritt eine maßgeschneiderte Anlage installiert: Eine innovative Multiaxial-Tapelegeanlage (FORCE-Placement), eine Doppelbandpresse (FORCE-Con) sowie eine maßgeschneiderte Fertigungszelle bestehend aus Paternoster-Umluftofen, Infrarot-Heizstation und einer Spritzpresse mit 25.000 kN Schließkraft (FORCE-Molding). Diese durchdachte Kombination spezifischer Einzelanlagen ermöglicht eine automobile Serienfertigung mit Verschnittraten von unter 5 % und Prozesszeiten im Spritzgießtakt (60 bis 90 s).
Ansprechpartner:
Neue Materialien Bayreuth GmbH | www.nmbgmbh.de
Dipl.-Ing. Johannes Knöchel | Tel: 0921 507 36 150
E-Mail: E-Mail