Bayreuth
Deutschland
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt Sie herzlich ein zum „Vortrag des Monats Februar 2020“.
Titel: | Materialentwicklung für den extrusionsbasierten 3D Druck |
Referent: | Prof. Hans-Werner Schmidt, Makromolekulare Chemie I, Universität Bayreuth |
Termin: | Dienstag, 04. Februar 2020, 18:30 Uhr |
Der extrusionsbasierte 3D-Druck ist eine vielversprechende Verarbeitungstechnik, die auf dem schichtwei-sen Auftragen von thermoplastischen Polymeren beruht. Dieses Verfahren ist auch unter den Begriffen FFF (Fused Filament Fabrication) oder FDM (Fused Deposition Modeling) bekannt. Es erfährt zunehmendAufmerksamkeit, da es Vorteile im Vergleich zu anderen 3D-Fertigungstechniken bietet.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Entwicklung maßgeschneiderter neuer Materialien für den extrusions-basierten 3D-Druck. Der Fokus liegt hierbei auf der Optimierung der für den 3D-Druck wichtigen Material-eigenschaften, wie hohe Schichtenhaftung, geringer Verzug oder breites Verarbeitungsfenster bei ausrei-chender mechanischer Stabilität der Bauteile. Am Beispiel von Polypropylen, einem der bedeutendsten Kunststoffe, werden neueste Entwicklungen vorgestellt.
Auch im Bereich der Biofabrikation werden extrusionbasierte 3D-Druckverfahren eingesetzt. Ziel ist es, Materialien zu entwickeln, die das Biofabrikationsfenster erweitern und die Herstellung von Biotinten, Hy-drogelen und Substraten ermöglichen. Hierzu werden neue (AB)n-segmentierte Copolymere mit hydrophi-len Segmenten und supramolekularen Segmenten entwickelt, die aus der Schmelze mit extrusionsbasier-ten Verfahren verarbeitbar sind.
Hans-Werner Schmidt studierte Chemie und promovierte im Bereich der Makromolekularen Chemie an der Universität Mainz. Nach einem Aufenthalt an der DuPont Central Research in Wilmington (USA) habi-litierte er an der Universität Marburg. Er war Professor am Materials Department, College of Engineering an der University of California, Santa Barbara (USA). Seit 1994 ist er Professor des Lehrstuhls Makromo-lekulare Chemie I an der Universität Bayreuth. Er war langjähriger Vizepräsident für Forschung der Uni-versität Bayreuth. Zurzeit ist er u.a. Direktor des Bayerischen Polymerinstituts und Sprecher des Profil-felds Polymer- und Kolloidforschung. Materialentwicklung für den extrusionsbasierten 3D-Druck 04. Februar 2020
Nach dem Vortrag steht Ihnen der Referent für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um eine formlose Anmeldung an: katrin.stark@nmbgmbh.de
Ort: | Neue Materialien Bayreuth GmbH, Gottlieb-Keim-Str. 60, 95448 Bayreuth-Wolfsbach |
Anfahrt: | BAB-Abfahrt Bayreuth-Süd / Ausschilderung „Neue Materialien“ |
Wir freuen uns, Sie am 04. Februar 2020 um 18:30 Uhr bei uns zu begrüßen.
Weitere Informationen:
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Stefan Kollböck | 0921 507 36 131 | stefan.kollboeck@nmbgmbh.de