Zurück zur Übersicht

16. REHAU Preis Technik für Oberingenieurin am Lehrstuhl von Volker Altstädt

Theorie und Praxis – also Wissenschaft und Wirtschaft – möglichst sinnvoll zu vereinen ist das Bewertungskriterium des REHAU Preis Technik, der an Studierende für besonders herausragende Abschlussarbeiten vergeben wird. Eine Doktorandin von Prof. Volker Altstädt gehörte in diesem Jahr zu den Preisträgern.

Prof. Volker Altstädt freut sich mit Dr. Michaela Mörl über die Auszeichnung (© REHAU)

 

Insgesamt 22 Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten wurden eingereicht und im Vorfeld bewertet, vier davon waren laut Jury besonders gelungen und verdienten damit den REHAU Preis Technik. Bei den Dissertationen überzeugten gleich zwei Arbeiten die Jury in besonderem Maße.

Die Doktorarbeit von Frau Dr.-Ing. Michaela Mörl beschäftigte sich mit der „Steigerung der Zähigkeit von isotaktischem Polypropylen durch Kontrolle der Morphologie mittels 1,3,5-Benzoltrisamiden“. Angefertigt wurde die prämierte Dissertation am Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth bei Prof. Volker Altstädt.

Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird jährlich ausgelobt.


Ansprechpartner

Neue Materialien Bayreuth GmbH
Dipl.-Ing. Claudia Benedickt | E-Mail: claudia.benedickt@nmbgmbh.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen