Die Neue Materialien Bayreuth GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern, die nachhaltige Materiallösungen und Verarbeitungstechnologien in den Bereichen Kunststoffe, Metalle und Materialsystemen entwickelt.
Für die Bearbeitung von F&E-Projekten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wissenschaftliche Mitarbeiter – Doktoranden (m/w/d) für das Thema Industrial Internet of Things in der Kunststofftechnik
Wir bieten
- Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem zukunftsweisenden Themenfeld
- Innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung
- Mitarbeit in einem jungen, dynamischen und hochmotivierten Forscherteam
- Hervorragende Kontakte zu namhaften Industrieunternehmen
- Möglichkeiten zur Weiterqualifikation, insbesondere zur Promotion
- Standort in einer attraktiven Region mit hoher Lebensqualität
Ihre Qualifikation
- Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. in den Fachrichtungen Informatik /
Elektrotechnik / Wirtschaftsinformatik / Mathematik / Physik / vergleichbare Studiengänge mit IT-Bezug - Erfahrungen mit cloudbasierten Datenplattformen
- Kenntnisse zu Digital Twins, IoT und Machine Learning
- Erfahrungen mit Microcontrollern, IoT-Devices und programmierbaren Steuerungen von Vorteil
- Erfahrungen im Projektmanagement (ggf. auch im Rahmen von Abschlussarbeiten)
- Zielorientierte, selbstständige und initiative Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Die Aufgabengebiete
- Konzepterstellung für die Datenerfassung und -nutzung im Kontext von Industrie 4.0 und IoT
- Datentechnische Anbindung kunststofftechnischer Anlagen, Konzeption digitaler Zwillinge
- Ausbau der Sensorik für die Erfassung von Verarbeitungs- und Produktqualität in Echtzeit
- Datenanalyse und maschinellen Lernens für Verarbeitungsprozesse der Kunststofftechnik
- Programmierung von Applikationen
- Ausarbeitung von Projektvorschlägen
- Unterstützung der Kollegen beim Wissensaufbau im Bereich der Digitalisierung industrieller Prozesse
- Anwendungsorientierte Zusammenarbeit mit externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Wissenschaftliche Kommunikation von Projekt- und Forschungsergebnissen
Interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres gewünschten Starttermins per E-Mail direkt an untenstehende Adresse. Die Vergütung und Sozialleistung erfolgen in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist projektbedingt befristet.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Thomas Neumeyer zur Verfügung (thomas.neumeyer@nmbgmbh.de oder Tel.: 0921/50736-0).
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Gottlieb-Keim-Straße 60, 95448 Bayreuth
karriere@nmbgmbh.de